- Portulakgewächse
- Pọrtulakgewächse,Portulacaceae, Pflanzenfamilie aus dem Umkreis der Nelkengewächse mit etwa 400 Arten in 22 Gattungen; weltweit verbreitet mit dem Schwerpunkt im westlichen Amerika und in den Anden; meist einjährige oder auch ausdauernde Kräuter, selten Sträucher, mit spiralig angeordneten, schmalen, ungeteilten, teilweise sukkulenten Blättern; Blüten unscheinbar, meist zu mehreren in köpfchenartigen Blütenständen. Bekannte Gattungen: Claytonie (Claytonia) mit etwa 20 Arten; kahle, fleischige Stauden mit lang gestielten, grundständigen Blättern; Blüten meist klein, weiß oder rosarot, in Wickeln, die meist mit einem Vorblattpaar beginnen. Als Zierpflanze wird v. a. Claytonia virginica mit dunkelrot geaderten Blüten kultiviert. Lewisie (Lewisia) mit rd. 20 Arten; stängellose Stauden mit dickem Wurzelstock und fleischigen Blättern; Blütenhüllblätter meist rosa oder weiß. Einige Arten werden als nicht winterharte Steingartenzierpflanzen kultiviert.
Universal-Lexikon. 2012.